Bestehende Vorlagen
Bestehende Vorlagen findest du immer in deiner "Sidebar" unter "Vorlagen"; Alle erstellen Vorlagen werden in dieser Kategorie gespeichert.
Vorlagen können importiert und exportiert werden und sogar zwischen unterschiedlichen Webseiten/Projekten verwendet werden.

1. Vorlagen erstellen
" Templates " erstellen.
Jede Seite in der Kategorie " Templates " kann nach abpseichern als Vorlage genutzt werden, somit tauchen sie automatisch in der Liste der Vorlagen auf (siehe hierzu: Punkt Vorlage auswählen).
In der Kategorie Templates sollten entsprechend auch nur Vorlagen und keine Inhaltsseiten gespeichert sein.

2. Vorlagen erstellen

1. Vorlagen verwenden
Mit Vorlagen zu arbeiten ermöglicht es dir schnell Inhalte für deine Webseite zu erstellen oder vorgefertigte Kategorien zu befüllen.
2. Vorlage auswählen
Nach der erstellung einer neuen Seite oder bei der bearbeitung einer bestehenden Seite kannst du schnell auf deine Vorlagen zugreifen indem du den "Vorlage auswählen" Button anklickst.
Es sollte ein Fenster mit einer Auswahl deiner Vorlagen erscheinen.

2a. Platzhalter
Du kannst Platzhalter in deinen Vorlagen nutzen indem du folgende Syntax nutzt:
{%=Platzhalter%}
Bei der späteren verwendung der Vorlage können genutzte Platzhalter direkt ersetzt werden was das hizufügen von komplexen Vorlagen massiv vereinfacht.

2b. erweiterte Funktionen
Du kannst auch Vorlagen mit Platzhaltern versehen und diese dann vorgefertig auf der gewünschten Seite laden.