Der Bearbeitungsmodus


In den Bearbeitungsmodus gelangst du über den Button „Bearbeiten“ den Du auf jeder Unterseite, Links unten findest.

Nun erscheinen:
  • Die Reiter Layout , Blocks und Text
    auf der linken Seite
  • Mülleimer: zum Löschen von Objekten
  • Template: zum laden von angelegten Vorlagen
  • Speichern: Speichern der bearbeiteten Webseite

Layout-Modus


"Column Blöcke" oder Spalten und Zeilen geben das zugrundeliegende Layout der Webseite vor. Du kannst einfach beliebige Spalten direkt auf die zu bearbeitende Seite ziehen. Die größe kannst du an der rechten Seite der Spalte mit verschieben verändern.


Jeder Block, Widget oder Layout kann von dir über das kleine Zahnradsymbol weiter optimiert werden. Hier findest du ausserdem die Einstellungen zu den jeweiligen Blöcken.

Widget-Modus


Hier können Widgets für deine Webseite ausgewählt werden. Jedes Widget besitzt eine Kurzbeschreibung seiner Funktionen sowie einen Einstellungs-Dialog.

Die Kurzbeschreibung kannst du aufrufen indem Du das Widget einfach in der Seitenleiste anklickst. Mit einem klick auf ein plaziertes Widget rufst Du die Einstellungen auf und kannst diese verändern.

Text-Modus


In den meisten Fällen kannst du Texte direkt auf der Seite innerhalb deines Layouts plazieren. Nutze hierfür die Blöcke: "Paragraph" und "Headline".

Die so plazierten Texte kannst Du dann komfortabel direkt über den Text-Modus bearbeiten und sofort auf deiner Webseite bearbeiten.

Je nach Aufbau deiner Webseite kann es sein das sich Texte in den Einstellungs-Dialog des jeweiligen Blocks befinden. Klicke diese einfach an und verändere den gewünschten Text.

Meta-Einstellungen


Meta-Einstellungen befassen sich mit der Konfiguration der derzeitig ausgewählten Unterseite.


Hier ist es möglich Titel, Beschreibung, Keywords, Vorschaubilder für Listen sowie diverse andere Einstellungen bzgl. der Veröffentlichungszeitraumes vorzunehmen.


Ausserdem findest Du hier die Option - falls gewünscht - den normalen Bearbeitungsmodus zu deaktivieren oder die Ausgabe in Listen o.Ä. zu unterdrücken.

Erweitertes Bearbeiten


Der Erweiterte Bearbeitungs Modus ist speziell für Web-Entwickler und Fortgeschrittene Benutzer gedacht.

Es können die selben Einstellungen und Optionen gesetzt werden die Dir auch im normalen Modus zur verfügung stehen.

Zusätzlich bietet dir dieser Modus aber an direkt den HTML-Code der Seite, das Stylesheet oder Javascript zu verändern oder selbst hinzuzufügen.

Abgerundet wird alles durch eine JSON-Datenbank zur sicherung von zusätzlichen Informationen. Diese können dann wiederum unter Stylesheet und Javascript als Platzhalter verwendet werden.

Mehr dazu findest du hier.