Bilder Hinzufügen
Zuerst, müssen deine Bilder in den Dateimanager implementiert werden.
( zu den funktionsweisen des Dateimanagers finden sie hier Antworten )
Wenn sich die Dateien in deinem Dateimanager befinden,
können wir anfangen, diese auf deiner Seite Sichtbar zu machen.
Image Widgets (Blocks)
Es gibt viele Möglichkeiten ein Bild (oder direkt mehrere) über den Bearbeitungsmodus auf deine
Webseite einzubinden.
Hier, einige Widget-Beispiele:
- Image
- Images
- Container
- Image Comparison
Diese müssen dann nur noch per Drag & Drop
in die vorgefertigten Layouts gezogen werden.
Bei den meisten Image Widgets sind bereits Bilder vorhanden.
Mit dem Widget Images können direkt mehrere Bilder gleichzeitig angewählt
und eingebunden werden.
Image Configuration (base)
Mit einem Klick auf eins der Image Widgets
kann die Konfiguration geöffnet werden.
Als beispiel nehemen wir hier das Widget " Image ".
Hier siehst du die Zeile " Image path ",
mit einem weiteren Klick auf die Lupe öffnet sich der Dateimanager,
jetzt kannst du nach deinen Bildern Suchen und diese einfügen!
Mit den Zeilen " Filters " & " Highlight Class " können Effekte auf das Bild gelegt werden.
Image Configuration (extended)
In der Konfiguration unter
dem Reiter " extended "
Hier können noch weitere Einstellungen für das Bild vorgenommen werden.
In der Zeile " link: ..." konnen jedliche Art von Links auf das Bild hinterlegt werden.
Externe Links:
Müssen mit der vollen URL hinterlegt werden.
Interne Links:
können direkt mit page.php?al=Seitenname
Mit der Checkbox " Enable mouseclick
to enlarge" kann das Bild beim Anklicken vergrößert werden.
Icons Widget
Falls du keine passenden Bilder findest für deine Webseite, kannst du das Widget " Icons " benutzen um verschiedene Symbole
auf deine Webseite einzubinden